Die Tageseinrichtung für ältere Menschen ist eine gGmbH mit dem Zweck der Förderung der Altenhilfe und bedarfsgerechten Pflege. Die Mitarbeitenden betreuen ältere und pflegebedürftige Menschen, fördern und erhalten die noch vorhandenen Fähigkeiten der Gäste und unterstützen sie bei der Erhaltung oder Wiedergewinnung einer möglichst selbständigen Lebensführung unter Berücksichtigung der jeweiligen Lebenssituation und Biographie. Pflegende Angehörige werden durch die Arbeit der Tageseinrichtung unterstützt und entlastet.
Wir sind Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Pflegekassen.
Die Tageseinrichtung bietet Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen, Einstufung und Höherstufung des Pflegegrades, Beschaffung von Hilfsmitteln, Kostenübernahme usw. Das Fachpersonal übernimmt außerdem die Behandlungspflege wie Verbandswechsel, Wundversorgung, Spritzen von Insulin usw.
Insgesamt 36 Plätze gibt es in der Tagespflege für ältere und pflegebedürftige Menschen, gleichzeitig können immer 24 Gäste in der Zeit von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:30 Uhr das Betreuungsangebot in der Hinteren Gasse in Anspruch nehmen. Hier liegt der Hauptfokus auf der Aktivierung der Gäste: Einen strukturierten Alltag leben, selbst wieder aktiv werden, neue Kontakte knüpfen und zahlreiche kulturelle oder auch kreative Angebote wahrnehmen – die Möglichkeiten in der Einrichtung sind vielfältig. Wir organisieren kleinere Ausflüge wie z.B. Kirchgänge oder in die Eisdiele.
Gerne können auch einzelne Tage gebucht und der eigene Hol- und Bringdienst in Anspruch genommen werden.
Tagesplan:
08:00 Uhr Ein guter Start in den Tag
In gemütlicher Atmosphäre wird zusammen gefrühstückt.
09:30 Uhr Die Sinne ansprechen
Mit Kochen und Backen können Fähigkeiten sowie Fertigkeiten erlernt oder reaktiviert werden.
11:00 Uhr Freude & Spaß
Von Gedächtnistraining über Tanzen, Bewegungstraining, Kegeln bis hin zum Singen ist für jede/n etwas dabei.
12:00 Uhr Mahlzeit!
Zusammen schmeckt es besser.
13:00 Uhr Ruhezeit
Müde? Die Tagesgäste können sich in den Ruhebereich zurückziehen, lesen oder gemeinsam eine Entspannungsreise machen.
14:30 Uhr Zeit für Kreativität
Malen und Basteln schulen das manuelle Geschick und die Fingerfertigkeit.
15:30 Uhr Kaffeekränzchen
Zeit für eine Stärkung mit Kaffee und Kuchen.
16:30 Uhr Ab nach Hause
Die Tagesgäste werden abgeholt oder vom hauseigenen Fahrdienst nach Hause gebracht.
Haben Sie Fragen zu unserer Einrichtung? Treten Sie gerne mit uns in Kontakt und lassen Sie sich unverbindlich beraten oder melden Sie sich zu unserem wöchentlichen Schnuppernachmittag (dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr) an. Wir freuen uns auf Sie!
Tageseinrichtung für ältere Menschen HG73 gGmbH
Pflegedienstleitung: Kathrin Wagner
Hintere Gasse 73
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132 / 83 52 19
E-Mail: info(at)tagespflege-herzogenaurach.de