Es gibt den Bereich „Aktuelles“.
Hier werden Neuigkeiten vorgestellt, die Menschen mit Behinderung betreffen.
Im Bereich „Gut zu wissen“ gibt es wichtige Informationen. Rund um die Themen Behinderung und Teilhabe. Manche in schwerer Sprache.
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zu Informationen aus der Beratung.
Die Informationen werden fast alle in einfacher Sprache geschrieben. Damit sie viele
verstehen können. Das ist wichtig.
Wegen des Corona-Virus wurde in Deutschland gerade wieder ein Gesetz beschlossen.
Es heißt Kranken-Haus-Zukunfts-Gesetz.
Einige Regelungen sollen auch Menschen mit Behinderung und ihre Familien in der
Corona-Zeit unterstützen.
Einige werden hier erklärt.
Bei Fragen können sich alle an die Beratung wenden und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Tobias Fahrmeier und Linda Völker
Beratung (Offene Hilfen)
Steggasse 12
91074 Herzogenaurach
Tel.: 09 13 2 – 78 10 188 oder 09 13 2 – 78 10 198
E-Mail: beratung@lebenshilfe-herzogenaurach.de
Dieses Mal geht es um:
Aktuelles:
1. Regelungen zur Begutachtung durch den MDK
2. Entlastungs-Betrag von 2019 nutzen. Bei Pflege-Grad 1, 2, 3, 4, 5
3. Sonder-Regelung Entlastungs-Betrag und Pflege-Grad 1
4. Pflege-Unterstützungs-Geld
5. „Kinder-Kranken-Geld“
6. Beratungs-Besuche, wenn man einen Pflege-Grad hat
Gut zu wissen:
1. Merk-Zeichen H im Schwer-Behinderten-Ausweis
2. Tipp in schwerer Sprache
Für die Informationen bitte hier klicken.